Obstbau - aus Leidenschaft und Landschaftsschutz

Die Volkacher Mainschleife  - mildes Klima und viele Sonnenstunden bieten hier hervorragende Bedingungen für den Anbau von schmackhaftem und gesundem Obst. 

 

Schauen Sie vorbei und erhalten Sie viele Impressionen und Erlebnisse - von den Streuobstwiesen bis hin zu den Beerenobstbeständen. Gerne führen wir Sie über unsere Anlagen und erklären Ihnen unsere Philosophie zum Obstanbau. Den Startschuss hierzu legte einst mein mein Großvater, Gregor Flammersberger, im Jahre 1965. Von 1979 bis 2008 wurde der Obstbau und das Brennereiwesen durch meinen Vater, Rudolf Flammersberger geführt und im Jahre 2009 mit all dem Wissen und der Tradition an uns weitergegeben.

 

Getreu dem Motto "Auf Altes bauen und Neues wagen" haben wir 2012 den Obstbau und die Landbewirtschaftung umgestellt und versuchen uns seitdem im Anbau im Einklang mit der Natur. So verwenden wir z.B. keine chemischen Pflanzenschutzmittel mehr und mulchem maximal 2 mal im Jahr und auch nur die Streifen direkt am Baum. So bieten wir der heimischen Fauna und Flora weiter ein Fortbestehen und Überleben.

 

Obst gibt es bei uns reichlich und in großer Vielfalt. Wir bauen derzeit über 100 verschiedene Obstkulturen an, von alten und neuen Apfel-, Birnen und Zwetschgensorten bis hin zu Sondersorten wie Maulbeere, Aroniabeere, Nashi, Mispel, Quitte, Felsenbirne, Schlehe, Haselnuss und Holunder.

 

Mit den erfolgreich absolvierten Ausbildungen zum "Staatlich geprüften Brenner" und zum "Baumwart" im Bildungszentrum der Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf möchten wir den hohen Ansprüchen gerecht werden, das Beste für uns und Sie hergestellt zu haben.

Unsere Brennerei, unsere Tradition

Das Destillieren edler Brände und Mazerieren des Obstes für Liköre ist wahrlich ein Kunsthandwerk des Geschmackes. Dabei brennen wir sprichwörtlich für eine perfekte Qualität ohne jegliche Kompomisse.

 

Unsere Produkte leben von ihren hochwertigen Früchten. Nur die vollreifen und einwandfreien Früchte aus unseren eigenen Obstbestän-den schaffen den Weg ins Glas. Künstliche Aromen kommen nicht in unsere Produkte, hier gibt es nur reine Naturprodukte.

Wir verkaufen auch keine Massenware, welche Jahr für Jahr als „gleich“ beworben werden kann.  Bei uns erhalten Sie stets ein qualitatives Unikat fränkischer Handwerkskunst, die den Geist und den Geschmack des jeweiligen Jahres widerspiegelt.